Der Ort des Übens, bezeichnet eine stille Übungsstätte für japanische Kampfkünste und gilt im übertragenen Sinne auch für die Gemeinschaft der dort Übenden. In einem Dojo gelten für die Übenden und auch für die Gäste bestimmte Verhaltensregeln.
Was Sie hier finden
Wenn sie ihren Alltag zunehmend hektisch finden und die Leistungsanforderungen im beruflichen Alltag ständig ansteigen, kommt es bei Führungskräften und Mitarbeitern vermehrt zum Burn out.
Asiatische Bewegungskünste zeichnen sich vor allen Dingen dadurch aus, dass ein gutes Gelingen nur dann möglich ist, wenn sich der Übende in einer guten Balance befindet. Meine unternehmerische Erfahrung und die jahrzehntelange Beschäftigung mit japanischen Bewegungskünsten haben mich deshalb bewogen, Unternehmen zu beraten und Training sowie Coaching anzubieten.
Sie finden auf den folgenden Seiten Seminarangebote zu asiatischen Bewegungskünsten und der japanischen Körperarbeit Shiatsu, die sie auf dem Weg zur inneren Balance unterstützen können.
Wenn Sie Interesse an meinem Angebot haben, nehmen Sie gern Kontakt mit mir auf.
